Zurück
Unterkunft suchen keyboard_arrow_up

Herzlich willkommen in unseren Ferienwelten!

Familienerholung ist unser Werk!

Durchatmen. Auftanken. Entspannen. Zeit haben - für sich und die Familie. Erleben Sie Abwechslung, Aktivität und Sport, Spaß und sinnstiftende Angebote in der Gemeinschaft des Dorfes, aber immer mit so viel persönlichem Freiraum, wie Sie brauchen. Mitten in der Natur und zu familiengerechten Preisen warten unsere drei Familienferiendörfer in den schönsten Landschaften Deutschlands auf Ihren Besuch!

Im Allgäu, am Bodensee und im Schwarzwald können Kinder in unseren autofreien, weitläufigen Anlagen ausgelassen spielen und für die Eltern stehen abwechslungsreiche Aktivitäten, Bildungsimpulse und spirituelle Angebote bereit – ganz nach Ihren Wünschen frei wählbar. Urlaub in den Schulferien, Erfrischungsurlaub am Wochenende oder einfach so.

Unsere Ferienhäuser und Wohnungen sind ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und die Weitläufigkeit der Feriendörfer in ihren parkähnlichen Anlagen wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Ob als Großfamilie, als Mehrgenerationenfamilie, als Familienkreis, aber auch als Chor, Wanderverein oder große Gruppe - alles, was Sie für einen gelungenen Aufenthalt bei uns benötigen, werden wir gerne für Sie organisieren.

Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie mit der gelebten Gastfreundschaft des Voralpenlandes herzlich willkommen!

Fragen Sie nach unseren Sonnenangeboten

Immer wieder halten wir zu ganz bestimmten Zeiten unschlagbare Angebote für Sie bereit - sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Momentan gibt es noch Angebote für Gruppen und Schulklassenaufenthalte in den Familienferiendörfern Eglofs und Schramberg. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, um sie umfassend und ausführlich zu beraten!

Noch keine Pläne für die Ferien?  Mit der Familie raus aus der Enge des Alltags, hinein in den Erfrischungsurlaub? Wir sind für Sie da!

 

Kontakt

Familienferiendorf Eglofs | Alpgaustr. 20 | 88260 Eglofs-Argenbühl |

Tel: 07566 - 91 001 |  E-Mail: eglofs.few@drs.de   

Familienferiendorf Langenargen | Rosenstr. 11/1 | 88085 Langenargen | 

Tel: 07543 - 93 210 | E-Mail: langenargen.few@drs.de

Familienferiendorf Schramberg | Dr.-Helmut-Junghans-Str. 50  | 78713 Schramberg-Sulgen | 

Tel: 07422 - 560 10 40 | E-Mail: schramberg.few@drs.de

Hier werden Sie verschaukelt!

Veranstaltungskalender

  • 01.05. - 04.05.2025 Zeit haben tut gut

    Langenargen

    Auftanken – Unterstützung bekommen – kreativ sein
    Wochenende für Familien mit behinderten Kindern

    Der Familienalltag ist manchmal sehr beanspruchend, erst recht, wenn ein Kind aufgrund einer Behinderung ein Mehr an Zeit, Zuwendung und Betreuung braucht. Da tut es gut, einmal den Alltag zu verlassen und in einer Gruppe von Familien sich Zeit zu nehmen für das, was sonst zu kurz kommt: für Austausch und Begegnung, kreatives Tun und gemeinsames Erleben. Die Kinder und Jugendlichen sind in Gruppen betreut, so dass Sie als Eltern Zeit für sich haben.
    Im Gespräch in der Gruppe können Sie von den Sichtweisen der anderen Eltern lernen und ihre Fähigkeiten, mit Belastung und Stress umzugehen erweitern. Sie stärken ihre physischen und psychischen Ressourcen und machen sich fit für den Familienalltag.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    01.05. – 04.05.25

    Leitung und Kontakt:
    Katholische Erwachsenenbildung (keb)
    Kreis Ravensburg e.V.

    Veranstalter:
    Bitte bei der keb Ravensburg
    www.keb-rv.de

    Weitere Infos
  • 03.05.2025 Kintsugi - Lebensbrüche vergolden

    Langenargen

    Termin 2

    Kintsugi ist eine japanische Technik zur Reparatur von wertvollem Porzellan. Diese Kreativitätstechnik verwenden wir in abgewandelter Form, um uns bewusst zu machen, dass auch unser Leben nach scheinbar ausweglosen Brüchen repariert werden kann. Wir nehmen Situationen in den Blick, die uns verletzt haben. Das kann der Verlust von Menschen, Fähigkeiten, Liebgewonnenem oder die Tatsache sein, dass Pläne scheitern. Sorgsam und achtsam reparieren wir eine zerbrochene Schale: Die Bruchstellen werden wertschätzend zusammengesetzt und anschließend vergoldet. Die Brüche werden so noch wertvoller. Im Anschluss an den Kurs nehmen die Teilnehmenden die Schale mit nach Hause.

    Jenniffer Hartman ist Sozialpädagogin, Palliative Care Fachkraft und zertifizierte Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in einem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst.

    Da die Befassung mit den eigenen Lebensbrüchen durchaus emotional bewegend sein kann, sollte der/die Teilnehmende keinen akuten Trauerfall, eine Verlusterfahrung oder eine akute Depression haben. Ein zeitlicher Abstand von mindestens 6 Monaten ist empfehlenswert.

    Bitte mitbringen: Getränk, Snack, Hammer und Schreibzeug.
    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    Samstag, 03.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

    Leitung und Kontakt:
    mit Jenniffer Hartmann
    Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation Familienferiendorf Langenargen

    Teilnahmebedingungen:
    Die Materialkosten betragen 35 Euro und fallen zuzüglich zum Kursbeitrag von 36 Euro an.
    Bitte bezahlen Sie die Materialkosten am Kurstag bar bei der Referentin.
    Anmeldung bis 25.04.25

    Weitere Infos
  • 07.05. - 10.05.2025 Aquarell Malkurs "Frühlingsimpressionen - Alla Prima"

    Langenargen

    Bei der Primamalerei wird versucht, Stimmung, Farbe sowie die wesentlichen Motivelemente, in einem Arbeitsgang zu erfassen, auf Unter- sowie Übermalungen wird weitgehend verzichtet. Diese spontane Malweise erfordert Reduktion, ideal für das Malen direkt vor der Natur. Scheinbar Unvollkommenes ist eine wohltuende Abwechslung für überreizte Sinne. Blühende Obstgärten vor blauem See und schneebedeckten Alpengipfeln sind Inspiration für Aquarelle mit asiatischer Leichtigkeit. Man muss die Natur nicht detailgetreu abbilden.
    Wir malen in der Umgebung von Langenargen. Bei schlechtem Wetter steht ein gemütlicher Malraum zur Verfügung, wo wir nach Fotos und Skizzen arbeiten.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    07.-10.05.2025 (Beginn 14 Uhr, Ende 17 Uhr)

    Leitung und Kontakt:
    Gerhard Hillmayr
    www.hillmayr.com
    gerhard@hillmayr.com
    Tel. 07502 – 91 12 76

    Teilnahmebedingungen:
    Für Anfänger und Fortgeschrittene.
    Malkurs 3,5 Tage, Beginn am ersten Tag 14 Uhr, Kurszeiten täglich 9 bis 17 Uhr, Mittagespause 1,5 Std.
    Kosten: Kursgebühr: 280 € (Anzahlung 50 €); Übernachtung und Essen bezahlen Sie im Tagungshaus

    Weitere Infos
  • 16.05. - 18.05.2025 Alles, was atmet!

    Eglofs

    Kommen Sie mit uns auf ein entspanntes Wochenende voller Achtsamkeit und Naturerlebnisse im wunderschönen Allgäu! Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die Ruhe und den inneren Frieden, den die intakte Natur zu bieten hat. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich mit der Schöpfung zu verbinden und die Kraft der Naturspiritualität zu erleben.
    Neben angeleiteten Naturmeditationen erwartet Sie die Möglichkeit, Ihr ganz persönliches Meditationsbänkchen zu bauen – und das unter fachkundiger Anleitung! Dieses handgefertigte Bänkle wird nicht nur zu Ihrem Rückzugsort in der Natur, sondern auch zu einem Symbol für Ihre Reise zu Achtsamkeit und innerer Balance.

    Die Kombination aus kreativem Schaffen und meditativen Momenten sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen und neue Energie tanken können.
    Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit der Natur genießen und herausfinden, was es heißt, im Hier und Jetzt zu leben!

    Ort:
    Familienferiendorf Eglofs
    Ein Angebot der Wiesenakademie Eglofs

    Termin:
    16.05. - 18.05.2025

    Leitung:
    Andreas Hase, Buchautor, Exerzitienbegleiter, Schreibtherapeut und Referent für Autogenes Training Henry Kretschmann, Erlebnispädagoge, Systemischer Coach und Schreiner

    Teilnehmer und Zielgruppe:
    Erwachsene
    Unser Preis 2x ÜN/VP/Getränk & Snack während des Seminars Erwachsene 245,00€, zzgl. Material (ca. 40,00€) und Kurtaxe 1,60€ p.P./Tg.

    Weitere Infos
  • 23.05. - 25.05.2025 Flying High!

    Schramberg

    Ein Wochenende für Jugendliche & junge Erwachsene, die um einen geliebten Menschen trauern.
    In der Begegnung mit und in der Natur wird ein neuer Weg in der Trauer gegangen und sich dieser gestellt.
    Es gibt verschiedene Angebote für alle Teilnehmer. Immer wieder geht es raus zum Erleben und Erfahren.

    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termin:
    23.-25.05.2025

    Leitung:
    Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige bei den Dekanaten Rottweil und Tuttlingen- Spaichingen
    Ulrike Wolf, Leiterin der Trauerberatungsstelle mit Team

    Bitte mitbringen:
    Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe

    Kosten:
    50€ - die restlichen Kosten sind durch Spenden gedeckt

    Anmeldung:

    Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige
    Johanniterstraße 35
    78628 Rottweil
    Tel: 0741/34853342
    Mobil: 01573/2774244
    www.mit-kindern-trauern.de
    trauer_beratung@keb-rottweil.de

    Weitere Infos
  • 12.06.2025 Body ´n Brain ® Interaktiver Vortrag mit Übungseinheit

    Langenargen

    Aquarell Malkurs – freie Interpretation
    Eine Kombination aus körperlicher und geistiger Aktivität vereint in den Methoden von Body `n Brain ®.
    Der Fokus liegt auf der Verbindung von Körper und Geist und schafft ein Empfinden der inneren Balance.
    In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmer Anregungen zu Stressbewältigung, Burnout- und Demenzprophylaxe.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    Donnerstag, 12.06.25
    19 – 21 Uhr

    Leitung und Kontakt:
    Ulrike Maas, Body ´n Brain ® Coach und Kunsttherapeutin
    Kontakt über das Feriendorf Langenargen, christiane.goeres@drs.de

    Teilnahmebedingungen:
    Erwachsene, die nach Stressbewältigung, mentaler Klarheit und körperlicher Herausforderung streben.
    Teilnehmer müssen keinem bestimmten Fitnesslevel entsprechen.

    10 - 20 Teilnehmer

    Kosten:
    15€ pro Person inklusive Handout

    Anmeldung:
    Bis 16.05.25 im Feriendorf Langenargen

    Weitere Infos
  • 14.06. - 21.06.2025 Pfingstferien für die Familie

    Schramberg

    Urlaub mit der ganzen Familie, 5 Mahlzeiten und ein Familienprogramm mit Hochseilgarten, Bastel-und Spiel Angeboten.

    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termin:
    14.06.-21.06.2025

    Leitung:
    FEW

    Kosten:
    Bitte im Feriendorf erfragen

    Anmeldeschluss: 01.04.2025

    Weitere Infos
  • 04.07. - 06.07.2025 Die Welt ist ärmer geworden ohne Dich

    Schramberg

    FEin Wochenende für Familien die um einen geliebten Menschen trauern.
    Wir werden in der Begegnung mit und in der Natur als Familie neue Wege in der Trauer gehen.
    Es gibt gemeinsame und getrennte Angebote für Eltern und Kinder. Immer wieder geht es raus zum Erleben und Erfahren.

    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termin:
    04.07.-06.07.2025

    Leitung:
    Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige bei den Dekanaten Rottweil und Tuttlingen- Spaichingen
    Ulrike Wolf, Leiterin der Trauerberatungsstelle mit Team

    Bitte mitbringen:
    Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe

    Kosten:
    50€ - die restlichen Kosten sind durch Spenden gedeckt

    Anmeldung:

    Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige
    Johanniterstraße 35
    78628 Rottweil
    Tel: 0741/34853342
    Mobil: 01573/2774244
    www.mit-kindern-trauern.de
    trauer_beratung@keb-rottweil.de

    Weitere Infos
  • 02.08. - 12.09.2025 Sommerferien für die Familie

    Schramberg

    Genießen Sie einen zweiwöchigen Urlaub im Feriendorf Schramberg, am Fuße des Schwarzwaldes.
    Anreise immer samstags möglich:
    02.08.2025
    16.08.2025
    30.08.2025
    Pro Woche gibt es 5 Mahlzeiten und an Vier Tagen die Woche vormittags ein Kinderprogramm und Nachmittags Angebote für die ganze Familie.


    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termine und Zeiten:
    02.08.-16.08.2025
    16.08.-30.08.2025
    30.08.-13.09.2025

    Leitung:
    FEW

    Kosten:
    Auf Anfrage

    Weitere Infos
  • 02.08. - 09.08.2025 Familienwoche für die Ehe Zeit für die Liebe – der Ehe neuen Schwung geben

    Schramberg

    Eine Woche für die Beziehung: Miteinander reden – einander verstehen
    Eltern sind auch ein Paar, mit eigenen Bedürfnissen, Hoffnungen und Wünschen. Diese Woche will Ehepaaren die Chance geben, ihre Gemeinsamkeiten wieder bewusst wahrzunehmen und dem Wunsch nach einer lebendigen und frohmachenden Beziehung wieder auf die Spur zu kommen.
    An den Vormittagen findet der Kurs für die Ehepaare statt. In dieser Zeit werden die Kinder betreut.

    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termin:
    02.08.-09.08.2025

    Leitung und Anmeldung:
    Marriage Encounter-Gemeinschaft, Herr Ziegler und Frau Pollich- Ziegler
    Mail: wo-schramberg@me-deutschland.de
    Tel.: 07151 905355


    Teilnehmer und Zielgruppe:
    Interessierte Familien

    Kosten:
    Auf Anfrage bei Merriage Encounter-Gemeinschaft, inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen

    Mindestteilnehmerzahl: 6 Familien
    Anmeldeschluss: 01.07.2025

    Weitere Infos
  • 13.09. - 20.09.2025 Urlaub für Dich und mich!

    Langenargen

    Urlaub für Dich und Mich!

    Freizeit für Pflegende und ihre an Demenz erkrankten Angehörigen.
    Wieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren! Zusammen sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern. Und trotzdem Zeit für sich haben, zum Ausruhen, andere Leute sehen, etwas erleben, die großzügigen Appartements bieten individuellen Rückzugsraum und der gemütliche Aufenthaltsraum steht zum Plaudern mit anderen Teilnehmern offen. Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes, freiwilliges Programm mit fachkundigen Begleiterinnen.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    13. - 20.09.2025

    Veranstalter:
    FEW und Kooperationspartner (Näheres auf unserer Website)
    Betreuungsleistungen, die ganz oder anteilig von den Pflegekassen übernommen werden können.

    Weitere Infos
  • 19.09. - 21.09.2025 Die Welt ist ärmer geworden ohne Dich

    Schramberg

    Ein Wochenende für Familien die um einen geliebten Menschen trauern.
    Wir werden in der Begegnung mit und in der Natur als Familie neue Wege in der Trauer gehen.
    Es gibt gemeinsame und getrennte Angebote für Eltern und Kinder. Immer wieder geht es raus zum Erleben und Erfahren.

    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termin:
    19. - 21.09.2025

    Leitung:
    Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige bei den Dekanaten Rottweil und Tuttlingen- Spaichingen
    Ulrike Wolf, Leiterin der Trauerberatungsstelle mit Team

    Bitte mitbringen:
    Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe

    Kosten:
    50€ - die restlichen Kosten sind durch Spenden gedeckt

    Anmeldung:

    Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige
    Johanniterstraße 35
    78628 Rottweil
    Tel: 0741/34853342
    Mobil: 01573/2774244
    www.mit-kindern-trauern.de
    trauer_beratung@keb-rottweil.de

    Weitere Infos
  • 19.09. - 21.09.2025 Pilgern auf Rädern: Klöster, heilige Stätten & Kurven

    Eglofs

    Das Allgäu ist ein wahres Juwel, nicht nur wegen seiner beeindruckenden Klöster und heiligen Stätten, sondern auch wegen der glitzernden Flüsse und Seen, malerischen Täler und majestätischen Berge. Hier finden Sie unendliche Kehren in einem alpinen Ambiente, die zu genussvollen Fahrten einladen. An diesem besonderen Wochenende nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungstour zu den versteckten Schätzen dieser Region.
    Unser Feriendorf ist der perfekte Ausgangspunkt für unsere spannenden Touren. Egal, ob Sie sich für die spirituelle Atmosphäre der Klöster interessieren oder die atemberaubende Natur erleben möchten, wir gehen ganz auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer ein. Gemeinsam erkunden wir die schönsten Plätze im Allgäu und genießen dabei die Vielfalt der Landschaft.
    Am Abend versammeln wir uns am Feuer, um den Tag Revue passieren zu lassen. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Eindrücke zu teilen, neue Ziele zu planen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Lassen Sie sich von der Magie des Allgäus verzaubern und erleben Sie ein Wochenende voller Inspiration und Gemeinschaft!

    Ort:
    Familienferiendorf Eglofs/Allgäu

    Termin:
    19.09. - 21.09.2025

    Leitung:
    Henry Kretschmann

    Teilnehmer und Zielgruppe:
    Motorrad fahrende Erwachsene
    Unser Preis 2x ÜN/VP(Lunchpaket) 361,60€ und Kurtaxe 1,60€ p.P./Tg.

    Weitere Infos
  • 26.09. - 28.09.2025 Bergwandern im Allgäu für Singles

    Eglofs

    Packen Sie Ihre Wanderschuhe und kommen Sie mit uns auf ein unvergessliches Bergwanderwochenende im wunderschönen Allgäu – speziell für Singles! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie eine Auszeit, die ganz im Zeichen von Entspannung und Natur steht.
    Hier haben Sie die perfekte Gelegenheit, bei sich selbst anzukommen und die frische Bergluft tief einzuatmen. Während wir durch die malerischen Landschaften wandern, können Sie sich ganz auf Ihre Sinne konzentrieren und die Schönheit der Natur um sich herum spüren.
    Aber das ist noch nicht alles! Dieses Wochenende bietet auch jede Menge Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Teilen Sie Ihre Erlebnisse, knüpfen Sie neue Freundschaften und haben Sie einfach Spaß! Ob beim gemeinsamen Lachen, beim Erkunden der Umgebung oder beim Entspannen nach einer Wanderung – hier dreht sich alles um Freude und Gemeinschaft.
    Am Abend lassen wir den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, plaudern Sie mit neuen Freunden und fühlen Sie sich einfach wohl.
    Seien Sie dabei und erleben Sie ein Wochenende voller Abenteuer, Spaß und unvergesslicher Momente im Allgäu!

    Ort:
    Familienferiendorf Eglofs
    Ein Angebot der Wiesenakademie Eglofs

    Termin:
    26.09. - 29.09.2025

    Leitung:
    Henry Kretschmann, Systemischer Coach & Bergsteiger

    Teilnehmer und Zielgruppe:
    Erwachsene
    Unser Preis 2x ÜN/VP(Lunchpaket) 210,80€ und Kurtaxe 1,60€ p.P./Tg.

    Weitere Infos
  • 27.09.2025 Naturseifen selbst sieden. Die Farben des Sommers

    Langenargen

    Jetzt wird es bunt! Wer schon immer wissen wollte, wie diese wunderbaren Swirls und Muster in den Seifen entstehen - hier lernt man gleich zwei Techniken: den Peacock Swirl und den Kiss Pour. Dazu braucht man ein Seifenrezept für eine besonders gießfähige Seife, ein paar herrliche Seifenfarben und einen feinen Duft.
    Im Anschluss nehmen die Teilnehmenden selbst hergestellte Seifen mit nach Hause (insgesamt ca. 800 Gramm); dazu die Kursunterlagen (Rezepte der gesiedeten Seifen, Einführung, Sicherheitsunterweisung, Anleitung) und eine Silikonform (17x17 cm).
    Bitte mitbringen:
    • Klapp-Box oder Korb
    • zwei alte große Handtücher
    • Langärmlige Kleidung
    • geschlossene Schuhe sind wichtig
    Mundschutz, Schutzbrille, Handschuhe sowie alle benötigten Utensilien werden im Kurs gestellt.
    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    Samstag, 27.09.2025, 9:00 - 13:00 Uhr

    Leitung und Kontakt:
    mit Christine Hüll
    Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation Familienferiendorf Langenargen

    Teilnahmebedingungen:
    Die Materialkosten betragen 42 Euro und fallen zuzüglich zum Kursbeitrag von 50 Euro an.
    Bitte bezahlen Sie die Materialkosten am Kurstag bar bei der Referentin.
    Anmeldung bis 16.09.25

    Weitere Infos
  • 27.09.2025 Es ist gar nicht schwer, hochwertige Naturkosmetik selbst herzustellen

    Langenargen

    Zu Herbstbeginn ergänzen wir die Hausapotheke mit einer wirkungsvollen Hilfe bei Schnupfen - dem Engelwurzbalsam. Gemeinsam rühren wir eine pflegende Rosen-Mandel-Creme mit Jojobaöl an, eine milde Abschminklotion und einen Jojoba-Lippenbalsam. Als Krönung stellen wir außerdem ein hochwertiges Serum aus Argan-, Wildrosen- und Granatapfelkernöl her. Es eignet sich als Luxuspflege für unterschiedliche Hauttypen, für jedes Alter, sowohl für die empfindsame als auch für die reife Haut.
    Neben den selbst hergestellten Cremes in Gläschen nehmen die Teilnehmenden auch die dafür verwendeten Rezepte mit nach Hause sowie Grundinformationen zur Wirkung der Inhaltsstoffe.
    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    Samstag, 27.09.2025, 15:00 - 17:30 Uhr
    Leitung und Kontakt:
    mit Christine Hüll
    Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Bodenseekreis in Kooperation Familienferiendorf Langenargen

    Teilnahmebedingungen:
    Die Materialkosten betragen 23 Euro und fallen zuzüglich zum Kursbeitrag von 20 Euro an.
    Bitte bezahlen Sie die Materialkosten am Kurstag bar bei der Referentin.
    Anmeldung bis 16.09.25

    Weitere Infos
  • 04.10. - 11.10.2025 Urlaub für Dich und mich!

    Schramberg

    Urlaub für Dich und mich!
    Demenzfreizeit


    Freizeit für Pflegende und ihre an Demenz erkrankten Angehörigen
    Auszeit vom Alltag: Wieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren und eine sorglose Woche im Schwarzwald verbringen!
    Zusammen sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern. Und trotzdem Zeit für sich haben, zum Ausruhen, andere Leute sehen, etwas erleben.
    Die großzügigen Appartements bieten individuellen Rückzugsraum und der gemütliche Aufenthaltsraum steht zum Plaudern mit anderen Teilnehmern offen.
    Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes, freiwilliges Programm mit fachkundigen und hierfür qualifizierten Begleiterinnen. Die enge Kooperation der Stiftung Innovation & Pflege, den Pflegestützpunkten und den Sozialstationen vor Ort gewährleistet die Professionalität der Betreuung.

    Ort:
    Familienferiendorf Schramberg

    Termin:
    05 - 11.10.2025
    Leitung:
    Stiftung Innovation & Pflege
    Pädagogisches Personal des Familienferiendorfes

    Kosten:
    Auf Anfrage
    Betreuungsleistungen, die ganz oder anteilig von den Pflegekassen übernommen werden können.

    Mindestteilnehmerzahl: 6 Familien
    Anmeldeschluss:

    Weitere Infos
  • 08.10. - 10.10.2025 Herbsteindrücke mit Stift und Pinsel

    Langenargen

    Bei der klassischen Aquarellmalerei beginnt man in der Regel mit einer Vorzeichnung in Bleistift, viele Malerinnen und Maler radieren diese im fertigen Bild wieder aus. Naturgetreue Abbildungen, z.B. Architekturmotive, sind ohne Vorzeichnung nur schwer realisierbar. Freie Malweisen dagegen beziehen ihren Reiz aus großzügiger Pinselarbeit, ohne Vorzeichnung. In diesem Kurs stellen wir die Zeichnung mit dem Aquarell gleichwertig auf eine Ebene und geben ihr bewusst mehr Aufmerksamkeit. Wir erweitern die gewohnten Malweisen, indem wir Teile des Motivs mit kreativen Zeichentechniken gestalten und mit stimmungsvollen Aquarelllasuren kombinieren. In Großbritannien wird diese Technik als "Line and Wash" (Linie und Lasur) bezeichnet, damit sind besonders lockerere Arbeiten möglich.
    Bei schlechtem Wetter arbeiten wir im gemütlichen Malraum.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    08.- 10.10.2023 (Beginn 14 Uhr, Ende 17 Uhr)

    Leitung und Kontakt:
    Gerhard Hillmayr
    www.hillmayr.com
    gerhard@hillmayr.com
    Tel. 07502 – 91 12 76

    Teilnahmebedingungen:
    Für Anfänger und Fortgeschrittene.
    Malkurs 3,5 Tage, Beginn am ersten Tag 14 Uhr, Kurszeiten täglich 9 bis 17 Uhr, Mittagespause 1,5 Std.
    Kosten Kursgebühr: 280 € (Anzahlung 50 €), Übernachtung und Essen bezahlen Sie im Tagungshaus.

    Weitere Infos
  • 31.10. - 02.11.2025 Der Weg zum spirituellen Testament

    Langenargen

    Der Weg zum spirituellen Testament

    Sterben gehört zum Leben wie die Geburt. Früher wusste man genau, wie mit dem eigenen Sterben umzugehen ist – heute jedoch ist der Tod oftmals tabu und wird ein Leben lang verdrängt.
    Wem es aber gelingt, freundlich auf diesen vermeintlich finsteren Tod zu blicken, ihn anschaut und als Freund des Lebens erkennt, der erfährt eine lichtvolle seelische Vertiefung: Angst und Beklemmung kann sich in helle Hoffnung und festes Vertrauen wandeln.
    Ein Weg dazu kann das „Spirituelle Testament“ sein. Dabei handelt es sich weniger um ein Schriftstück, dass – einmal erstellt – in der Schublade stumm und staubig auf den Tag X wartet. Das „Spirituelle Testament“ ist eine Einstellung, eine gesunde, stärkende und lebensbejahende Haltung zum Tod.
    Ein Wochenende, in dem es um die „Kunst des Sterbens“ im Wandel der Zeit geht, um die eigene Haltung zum Tod und Möglichkeiten der Vorbereitung darauf. Mit Übungen für Körper, Seele und Geist für die Entwicklung des inneren „Spirituellen Testaments“.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    31.10. - 02.11.2025

    Leitung:
    Andreas Hase, Buchautor, Schreibtherapeut ( IEK Berlin, Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation), Seminarleiter Autogenes Training (IEK) und Begleiter für Exerzitien in karmelitanischer Spiritualität und Exerzitien im Alltag (Diözese Rottenburg-Stuttgart)

    Teilnehmer und Zielgruppe:
    Mindestens 6 Erwachsene

    Weitere Infos
  • 07.11. - 09.11.2025 Kreativ Retreat Farben, Freude und innere Ruhe

    Langenargen

    Ein Intensivwochenende mit dem Schwerpunkt Kreativität und Kunst wird die Teilnehmer durch eine Kombination aus Kreativität und Entspannung in einen Zustand des Wohlbefindens führen. Der Fokus liegt auf „fließen lassen“ der eigenen Kreativität und kein Ort eignet sich besser, als das Feriendorf am Bodensee.

    Ort:
    Familienferiendorf Langenargen

    Termin:
    07. - 09.11.2025

    Leitung und Kontakt:
    Ulrike Maas, Kunsttherapeutin und Body ´n Brain ® Coach
    Kontakt über das Feriendorf Langenargen, christiane.goeres@drs.de

    Teilnehmer:
    Erwachsene, die ihre kreativen Fähigkeiten entdecken oder weiterentwickeln möchten.
    Menschen, die Interesse an kreativen Ausdrucksformen haben.
    Keine Vorkenntnisse erforderlich.

    5-15 Teilnehmer

    Kosten:
    170 € zuzüglich Übernachtung und Verpflegung

    Anmeldung:
    Bis 12.01.25 im Feriendorf Langenargen

    Weitere Infos

Alle Veranstaltungen

Sie haben unter Umständen Anspruch auf einen Zuschuss zum Familienurlaub bei uns:

Zwar fördert das Land Baden Württemberg im Unterschied zu vielen anderen Bundesländern den Familienurlaub auch für Familien mit schmalem Geldbeutel nicht. Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen haben wir vielleicht dennoch eine Lösung für Sie - ob Sie in den Genuss einer Förderung kommen könnten, können Sie mit unserem praktischen Zuschussrechner sofort herausfinden. Im Zweifelsfall rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gerne und freuen uns auf den Kontakt!

PREIS- UND ZUSCHUSSRECHNER keyboard_arrow_up

ODER

Anfahrt

So finden Sie uns

Möchten Sie Inhalte und Funktionen von OpenStreetMap anschauen?

Dann klicken Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok

Feriendorf Eglofs
Alpgaustr. 20
88260 Eglofs-Argenbühl
Tel: 07566 - 91 001
Fax: 07566 - 91 002
E-Mail: eglofs.few@drs.de
Feriendorf Langenargen
Rosenstr. 11/1
88085 Langenargen
Tel: 07543 - 93 210
Fax: 07543 - 93 21 55
E-Mail: langenargen.few@drs.de
Familienbildungs- und Feriendorf "Eckenhof"
Dr.-Helmut-Junghans-Str. 50
78713 Schramberg-Sulgen
Tel: 07422 - 560 10 40
Fax: 07422 - 560 10 433
E-Mail: schramberg.few@drs.de