Herzlich willkommen in unseren Ferienwelten!
Familienerholung ist unser Werk!
Durchatmen. Auftanken. Entspannen. Zeit haben - für sich und die Familie. Erleben Sie Abwechslung, Aktivität und Sport, Spaß und sinnstiftende Angebote in der Gemeinschaft des Dorfes, aber immer mit so viel persönlichem Freiraum, wie Sie brauchen. Mitten in der Natur und zu familiengerechten Preisen warten unsere drei Familienferiendörfer in den schönsten Landschaften Deutschlands auf Ihren Besuch!
Im Allgäu, am Bodensee und im Schwarzwald können Kinder in unseren autofreien, weitläufigen Anlagen ausgelassen spielen und für die Eltern stehen abwechslungsreiche Aktivitäten, Bildungsimpulse und spirituelle Angebote bereit – ganz nach Ihren Wünschen frei wählbar. Urlaub in den Schulferien, Erfrischungsurlaub am Wochenende oder einfach so.
Unsere Ferienhäuser und Wohnungen sind ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und die Weitläufigkeit der Feriendörfer in ihren parkähnlichen Anlagen wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Ob als Großfamilie, als Mehrgenerationenfamilie, als Familienkreis, aber auch als Chor, Wanderverein oder große Gruppe - alles, was Sie für einen gelungenen Aufenthalt bei uns benötigen, werden wir gerne für Sie organisieren.
Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie mit der gelebten Gastfreundschaft des Voralpenlandes herzlich willkommen!
Fragen Sie nach unseren Sonnenangeboten
Immer wieder halten wir zu ganz bestimmten Zeiten unschlagbare Angebote für Sie bereit - sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Momentan gibt es noch Angebote für Gruppen und Schulklassenaufenthalte in den Familienferiendörfern Eglofs und Schramberg. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, um sie umfassend und ausführlich zu beraten!
Noch keine Pläne für die Ferien? Mit der Familie raus aus der Enge des Alltags, hinein in den Erfrischungsurlaub? Wir sind für Sie da!
Kontakt
Familienferiendorf Eglofs | Alpgaustr. 20 | 88260 Eglofs-Argenbühl |
Tel: 07566 - 91 001 | E-Mail: eglofs.few@drs.de
Familienferiendorf Langenargen | Rosenstr. 11/1 | 88085 Langenargen |
Tel: 07543 - 93 210 | E-Mail: langenargen.few@drs.de
Familienferiendorf Schramberg | Dr.-Helmut-Junghans-Str. 50 | 78713 Schramberg-Sulgen |
Tel: 07422 - 560 10 40 | E-Mail: schramberg.few@drs.de
Hier werden Sie verschaukelt!

Workshops - Seminare
- 25.06. - 02.07.2022 Junge Familien
Langenargen
Familienerholung speziell für Familien mit kleinen KindernDas ganz besondere Angebot speziell für Familien mit kleinen Kindern.
Weitere Infos
Unser hauseigener Kindergarten, alle Spielwiesen und -plätze des Familienferiendorfes werden zur Bühne für ein ganz besonderes Programm für kleine Kinder. Eigens hierfür vorbereitete und qualifizierte Betreuungskräfte kümmern sich mit einem kreativen, wertvollen Programm liebevoll um Ihre Kinder, während die Eltern Zeit für sich genießen oder an den hierfür entwickelten Pädagogischen Angeboten und Programmen für die Erwachsenen teilnehmen können.
Natürlich kommen auch die wichtigen gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Familie, sich selbst und den Rest der Welt in Ruhe und Ausgeglichenheit (wieder-) zu entdecken und zu genießen.
Anmeldung: Familienferiendorf Langenargen
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
25.06. – 02.07.2022 - 03.07.2022 Familienpilgertag
Langenargen
Familienpilgertag zum Abschluss des „Jahres der Familie 2021-2022“Familienpilgertag
Weitere Infos
Familienpilgertag zum Abschluss des „Jahres der Familie 2021-2022“
Wir beginnen mit einem Pilgersegen und gehen dann auf unterschiedlichen Wegen zum Familienferiendorf in Langenargen. Kurze Wege für kurze Beine, eine längere Strecke für bewegungsfreudige Kinder und ausdauernde Pilger und barrierefreie Strecken für Kinderwagen und Rollstuhl. Im Feriendorf ist dann Zeit zum Spielen, Austauschen und Ausruhen. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Weitere Informationen gibt es ab März auf den Homepages der Veranstalter.
Fachbereich Ehe und Familie, Familienbund der Katholiken, Familienerholungswerk, Martinusgemeinschaft
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
Sonntag, 03.07 2022, 10:00 – 16:30 Uhr - 04.09. - 07.09.2022 Pilgerwandern
EglofsLangenargen
...von Eglofs nach LangenargenPilgerwandern von Eglofs nach Langenargen
Weitere Infos
Start im Familienferiendorf Eglofs am Sonntagabend, 4. September mit Grillen - Einstimmung ins Pilgern und den gemeinsamen Weg, Zelten über Nacht und einfaches Frühstück vom Feriendorf.
Dann pilgern wir zwei Tage mit Selbstverpflegung und Zwischenübernachtung, (wird z.Zt. noch geplant)
Am 06.09.22 am Abend kommen wir in Langenargen an und bleiben noch einen Abend und eine Nacht zusammen. Mit einfachen Abendessen, evtl. am Feuer, und einfaches Frühstück vom Feriendorf.
Am 7. September bricht dann jeder wieder nach Hause auf - bzw. evtl. Rücktransport nach Eglofs, falls da noch Autos stehen.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs & Langenargen
Termin:
04.09. – 07.09.2022 - 23.09. - 25.09.2022 Schreib Dich in die Stille
Langenargen
Ein ökumenisches Wochenende mit vielen kontemplativen Impulsen und der heilenden Kraft des Schreibens.Schreib Dich in die Stille!
Weitere Infos
Nirgendwo ist die eigene Spiritualität besser zu spüren als in der Geborgenheit der Stille. Doch immer wiederkehrende Gedanken, unser eigenes aufgewühltes Innenleben, unsere Sorgen und Nöte machen es oft schwer, in diese Stille zu finden, von der uns unsere Sehnsucht erzählt.
Zu einem Wegweiser in die Stille kann das Schreiben und die eigene Kunst werden. Denn wie in jedem unbehauenen Stein bereits das Kunstwerk verborgen ist, so ist auch in jedem Menschen ein Künstler verborgen. Die Magie des Schreibens führt uns auf die Spur des eigenen Seins und begleitet uns auf unserer Suche nach dem Ursprung und der eigenen Spiritualität.
Ein ökumenisches Wochenende mit vielen kontemplativen Impulsen und der heilenden Kraft des Schreibens.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
23.09. – 25.09.2022
Leitung:
Pfarrerin Andrea Aippersbach, Theologin und Begleiterin für Exerzitien im Alltag
und
Andreas Hase, Buchautor, Schreibtherapeut, Seminarleiter Autogenes Training und Exerzitienbegleiter für karmelitanische Spiritualität und Exerzitien im Alltag
Veranstalter:
Familienerholungswerk (Näheres auf unserer Website)
Anmeldungen über das Feriendorf
Kursgebühr: € 50 zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Teilnehmer und Zielgruppe:
Max. 15 Personen - 15.10. - 22.10.2022 Urlaub für Dich und mich!
Langenargen
Urlaub für Dich und Mich!
Weitere Infos
Freizeit für Pflegende und ihre an Demenz erkrankten Angehörigen.
Wieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren! Zusammen sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern. Und trotzdem Zeit für sich haben, zum Ausruhen, andere Leute sehen, etwas erleben, die großzügigen Appartements bieten individuellen Rückzugsraum und der gemütliche Aufenthaltsraum steht zum Plaudern mit anderen Teilnehmern offen. Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes, freiwilliges Programm mit fachkundigen Begleiterinnen.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
15.10. – 22.10.22
Veranstalter:
FEW und Kooperationspartner (Näheres auf unserer Website)
Betreuungsleistungen, die ganz oder anteilig von den Pflegekassen übernommen werden können. - 26.10. - 29.10.2022 Aquarellmalen mit Stift und Pinsel
Langenargen
Für Anfänger und FortgeschritteneAquarellmalen mit Stift und Pinsel
Weitere Infos
Bei der klassischen Aquarellmalerei beginnt man mit einer Vorzeichnung in Bleistift, manchmal stören die Striche und man radiert sie nach dem Malen wieder aus. Für manche Maler/Innen ist eine solche Vorzeichnung sogar tabu, es soll der Eindruck entstehen, das Aquarell sei frei gemalt. In Großbritannien wird diese Technik als "Line and Wash" (Linie und Aquarell) bezeichnet und dient vor allem dazu, Eindrücke schnell und naturgetreu umzusetzen. In diesem Kurs stellen wir die Zeichnung gleichwertig neben das Aquarell und erweitern die Grenzen der klassischen Aquarellmalerei auf unkonventionelle Art und Weise mit kreativen sowie freien Zeichnungen. Bei schlechtem Wetter arbeiten wir im gemütlichen Malraum.
Ort
Familienferiendorf Langenargen
Termin
26.- 29.10.2022 (Beginn 14 Uhr, Ende 17 Uhr)
Leitung und Kontakt
Gerhard Hillmayr
www.hillmayr.com
gerhard@hillmayr.com
Tel. 07502 – 91 12 76
Teilnahmebedingungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kosten Kursgebühr: 270 € (Anzahlung 50 €)
Mindestteilnehmerzahl: 5, maximale Teilnehmerzahl: 10 - 11.11. - 13.11.2022 Pfeilebau
Eglofs
Die eigenen Pfeile bauen - ohne handwerkliche VorkenntnissePfeilebau
Weitere Infos
Wenn schon alle Pfeile aus dem Bogenbau-Workshop weg geflogen sind, oder Du neue Pfeile brauchst, ist es an der Zeit neue zu bauen und zu gestalten. Dabei kann jeder, auch ohne handwerklichen Kenntnisse seine individuellen Pfeile entstehen lassen.
Danach lassen wir wie Lady Marian & Robin Hood die Pfeile über die Wiesen fliegen.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs/Allgäu
Termin:
12.11. – 14.11.2022
Leitung:
Henry Kretschmann, Erlebnispädagoge und Bogenbauer
Teilnehmer und Zielgruppe:
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Reservierung, Preise, Bedingungen bitte direkt im Feriendorf - 25.11. - 27.11.2022 Adventswochenende
Eglofs
Ein Wochenende zum Einstimmen in den Advent für FamilienAdventswochenende
Weitere Infos
Ein Wochenende zum Einstimmen in den Advent für Familien und Alleinerziehende. Untergebracht sind Sie in unseren verschieden großen, variablen Häuser. Alleinerziehende haben die Möglichkeit, sich ein Haus mit einer weiteren Familie zu teilen. Die großzügige Aufteilung der Häuser erlaubt Ihnen Privatsphäre mit eigenen Zimmern, Bad & WC, sowie Bewegungsmöglichkeit in der geräumigen Wohnküche.
Freuen Sie sich auf ein gemütliches Wochenende mit kreativen Angeboten, Fackelwanderung, Lagerfeuer, Punsch & Stockbrot....
Ort:
Familienferiendorf Eglofs/Allgäu
Termin:
25.11. – 27.11.2022
Leitung:
Team des Familienferiendorfes Eglofs
Teilnehmer und Zielgruppe:
Familien, Alleinerziehende, Singles, Getrennte, Verpatchworkte und alle, die dazu Lust haben
Reservierung, Preise, Bedingungen bitte direkt im Feriendorf - 09.12. - 11.12.2022 Schneestapfen
Eglofs
Schneeschuhe aus dem Holz der Esche selbst bauen - keine handwerklichen Vorkenntnisse erforderlichSchneestapfen
Weitere Infos
Plastikfreie Schneeschuhe aus dem Holz der Esche selbst bauen wie früher, um damit die winterliche Landschaft an der Nagelfluhkette zu erobern und die Natur zu genießen: Ein Abenteuer beginnt.
Am Abend kann dann der Tag am Lagerfeuer mit Stockbrot gemütlich ausklingen.
Handwerkliche Vorkenntnisse sind dazu nicht erforderlich.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs/Allgäu
Termin:
09.12 – 11.12.2022
Leitung:
Henry Kretschmann, Erlebnispädagoge und Tischler
Teilnehmer und Zielgruppe:
Familien mit Kindern ab 12 Jahren, Einzelpersonen
Bitte Folgendes mitbringen: Wetterfeste Kleidung + festes Schuhwerk, Wander- oder Skistöcke, Sitzunterlage, Tagesrucksack, Trinkflasche, Snack, bei Bedarf Sonnenschutz
Reservierung, Preise, Bedingungen bitte direkt im Feriendorf
Sie haben unter Umständen Anspruch auf einen Zuschuss zum Familienurlaub bei uns:
Zwar fördert das Land Baden Württemberg im Unterschied zu vielen anderen Bundesländern den Familienurlaub auch für Familien mit schmalem Geldbeutel nicht. Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen haben wir vielleicht dennoch eine Lösung für Sie - ob Sie in den Genuss einer Förderung kommen könnten, können Sie mit unserem praktischen Zuschussrechner sofort herausfinden. Im Zweifelsfall rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gerne und freuen uns auf den Kontakt!