Veranstaltungskalender
Getragen vom Bildungsinstitut "Familie & Leben" finden viele Veranstaltungen, Workshops, Freizeiten und Wochenenden für die Familie statt: Vom Drachenbau über Vater - Sohn Wochenenden bis hin zu Bogenbau und Pfeileschnitzen.
Lassen Sie sich von der großen Anzahl der verschiedenen Veranstaltungen inspirieren. Chronologisch aufgelistet, in umgekehrter Reihenfolge, nicht thematisch sortiert, ist für jeden das richtige dabei. Übrigens: Die meisten hier aufgeführten Workshops lassen sich auch für größere Gruppen zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt organisieren. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere freundlichen MitarbeiterInnen gerne auch telefonisch zur Verfügung!
Wenn Sie bei uns zu Gast sind und eine eigene Bildungsveranstaltung durchführen, so können Sie diese gerne hier mit aufnehmen lassen - wir bewerben das gerne. Sprechen Sie uns an!
- 12.03. - 14.03.2021 Eglofs
TRADITIONELLE & NEUE, INTERNATIONALE FOLKLORE - TÄNZE
Ein Wochenende voller Tanz im schönen Allgäu.Angeleitet und
getanzt werden in drei Unterrichtsein-
heiten internationale Folkloretänze
aus aller Welt. Im Mittelpunkt stehen
stets die Freude an der gemeinsamen
Bewegung und der Musik aus unter-
schiedlichen Ländern, die sich wie ein
bunter Blumenstrauß vor uns ausbrei-
ten werden. Das Wochenende ist auch
für AnfängerInnen geeignet.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs
Termin:
12.03. – 14.03.2021
Referentin:
M. Bruns, Kreistanzlehrerin
Veranstalter:
Familienerholungswerk - 19.03. - 21.03.2021 Eglofs
Stuhlbau - "Create your own chair"
Inspirierender Spaß für die ganze Familie und EinzelgästeStuhlbau - "Create your own chair" Gutes Design heißt: es muss funktionieren, soll gut aussehen und darf reduziert sein. Du entwirfst in diesem Workshop Deinen eigenen Stuhl und baust ihn aus Schichtholz. Im Detail sorgst Du dafür, dass es ein praktisches Möbel wird, das obendrein zerlegbar bleibt. Zum Abschluss hast Du Gelegenheit, Deinen Stuhl zu ölen oder mit Acrylfarbe zu bemalen. Als Geschenk, präsentiert auf einer Geburtstagsfeier, oder selbst genutzt-es wird auf jeden Fall ein Hingucker. Handwerkliche Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. (Begrenzte Teilnehmerzahl)
Ort: Familienferiendorf Eglofs
Termin: 19.03. – 21.03.2021
Referent: Matthias Beck
Veranstalter: Familienerholungswerk - 25.03.2021 Schramberg
FORTBILDUNG – SCHNITZEN MIT KINDERN
Schnitzen lernt man am besten beim Selbermachen.Mit einem Schnitz-
messer umzugehen, ein Stück Holz
ganz persönlich zu gestalten oder
daraus einen Gegenstand, eine Figur
oder ein Spielzeug zu schnitzen, das
gelingt Kindern schon ab etwa 5
Jahren. Es stärkt zahlreiche Fähigkei-
ten und fordert ganz bei der Sache zu
sein, sich auf die Handlung zu kon-
zentrieren. Es braucht wenig Vorberei-
tung und kann an nahezu jedem Ort
stattfi nden. Die ruhige, achtsame
Bewegung und das Naturmaterial
Holz sprechen ganzheitlich an. Päda-
gogische Fachkräfte fi nden bei
Schnitzarbeiten eine gute Möglichkeit
des Ausgleichs.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
25.03.2021
9 – 16.30 Uhr (inkl. Verpfl egung)
Leitung:
Edeltraud Snackers, Erzieherin,
Zusatzqualifi kation U3, Referentin
nach TZI
Teilnehmer und Zielgruppe:
Max. 10, Erzieher*innen und
Päd. Interessierte
Kosten:
99,- € inkl. Material und Verpfl egung - 03.04. - 10.04.2021 Langenargen
OSTERN im Licht der Ostersonne feiern
Dieses Familienprogramm voller
Osterfreude und Frühlingszauber
erwartet Sie in unserem wunderschön
gelegenen Feriendorf in Langenargen.
Großer Osterbrunch mit Suchspielen,
Osterprogramm und gemeinsame
Ausflüge.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
03.04. – 10.04.2021
Veranstalter:
Familienerholungswerk - 09.04. - 11.04.2021 Schramberg
MYTHISCHE BÄUME – MYSTISCHE WÄLDER
Eine meditative Wanderung in die Mystik der tiefen Wälder.Auf Grund-
lage der Bücher von Andreas Hase
begegnen wir einer mystischen
Sagenwelt voller Zauber und Weis-
heit. Die Mystik der mächtigen Baum-
riesen gibt Aufschluss über die großen
Freunde des Menschen – nicht nur aus
biologischer, sondern auch aus kultur-
historischer, religiöser und mystischer
Sicht. Mit lehrreichen theoretischen
Teilen, Wahrnehmungsübungen und
spirituellen, meditativen Einheiten bis
hin zum stillen Wandern durch die
Wälder in tiefem Schweigen.
Du wirst mehr in den Wäldern finden
als in den Büchern.
Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren,
die dir kein Mensch sagen wird.
Bernhard von Clairvaux,† 20. August 1153
Ein mystisches Wochenende angeleitet von Andreas Hase, Buchautor
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
09.04. – 11.04.2021
von Freitag Abend bis Sonntag nach
dem Mittagessen
Leitung:
Andreas Hase, Buchautor und
Begleiter für Exerzitien im Alltag
Teilnehmer und Zielgruppe:
Max. 15 Personen ab 18 Jahren.
Teilnehmer*innen sollen fol-
gendes mitbringen: Wetterfeste
Wanderausrüstung für etwa 4
Stunden Gehzeit, Yogamatte, wenn
vorhanden.
Kosten:
175,80 € inkl. Übernachtung und
Verpflegung - 16.04. - 18.04.2021 Schramberg
Die Welt ist ärmer geworden ohne Dich!
Ein Wochenende für Familien, die um ein Familienmitglied trauernWir werden in der Begegnung mit und
in der Natur, als Familie neue Wege in
der Trauer gehen. Es gibt gemeinsame
und getrennte Angebote für Eltern
und Kinder. Immer wieder geht es raus
zum Erleben und Erfahren.
Wetterfeste Kleidung ist wichtig!
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
16.04. – 18.04.2021
Fr. 18 Uhr bis So. 13 Uhr
Veranstalter:
Trauerberatung für Kinder, Jugend-
liche und deren Angehörige.
Dekanate Rottweil und Tuttlingen/
Spaichingen und Kath. Erwachse-
nenbildung Kreis Rottweil e.V. und
Familienerholungswerk
Leitung:
Ulrike Wolf, Trauerbegleiterin, Julia
Wimmer, M.sc. Bildung für nachhal-
tige Entwicklung
Kosten:
Preis auf Anfrage
Anmeldung:
Unter dem Regenbogen,
Trauerberatung für Kinder,
Jugendliche und deren Ange-
hörige, Tel. 0741/34853342;
0157/32774244,
trauer_beratung@keb-rottweil.de
Anmeldeschluss: 04.10.2021 - 16.04. - 18.04.2021 Schramberg
WILDE FAMILIEN
Wolltest du schon immer mal mit
deiner Familie ein Abenteuer beste-
hen? Dann nichts wie raus in die
Wildnis und ein besonderes Wochen-
ende im Feriendorf und Wald erleben!
Dort werden wir gemeinsam Feuer
machen und uns auf die Suche nach
Wasser und Wildpflanzen machen,
um daraus eine leckere Suppe zuzu-
bereiten. Bevor ihr euch am Abend
zum Schlafen legt, wartet noch ein
besonderes Erlebnis auf euch.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
16.04. – 18.04.2021
von Fr.: 18 – 21 Uhr;
Sa.: 09.30 – 22 Uhr; So.: 10 – 14 Uhr
Leitung:
Matthias Schlotter
Teilnehmer und Zielgruppe:
Max. 6 Familien mit Kindern ab 6
Jahren. Teilnehmer*innen sollen
Folgendes mitbringen:
Wetterfeste Kleidung (die schmut-
zig werden darf) + festes Schuh-
werk, Augenbinde (z.B. Schal),
Sitzunterlage (z.B. Stück alte Iso-
matte), Schnitzmesser, Tagesruck-
sack, Trinkflasche, Snack, b. Bed.
Sonnenschutz - 16.04. - 18.04.2021 Langenargen
Endlich zusammen Urlaub
Wochenende für Familien mit Kin-
dern mit Behinderung. Zeit für die
Eltern für Austausch, Anregungen und
Gespräch, aber auch für Spazier-
gänge, kreatives Tun u.ä., Kinder
haben zeitweise eigenes Programm
oder sind fachlich betreut.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
16.04. – 18.04.2021
Veranstalter:
Katholische Erwachsenenbildung
(keb) Kreis Ravensburg e.V.
Anmeldung:
Bitte bis 01.04.2020 bei der keb
Ravensburg: www.keb-rv.de,
info@keb-rv.de,
Tel: 0751/36161-30 - 16.04. - 18.04.2021 Eglofs
Federnflug & Sehnenklang - Bogenbaukurs
In diesem Kurs lernst du, wie dein
Englischer Langbogen entsteht und
wie schon Robin Hood seine Pfeile
gewickelt hat. Handwerkliche Vor-
kenntnisse sind nicht nötig. Das
Material wird gestellt und am Ende
des Wochenendes bist du stolzer
Bogenschütze mit drei Pfeilen.
Geeignet für Jung und Alt ab 12
Jahren. Start ist am Freitagabend mit
Kennenlernen und einer Einführung in
die Bogengeschichte. Am Samstag
geht es dann mit dem Ausarbeiten des
Rohlings los und wenn alles klappt,
gehen wir am Sonntagnachmittag der
Bestimmung der Pfeile nach und
lassen sie fliegen.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs
Termin:
16.04. – 18.04.2021
Referent:
H. Kretschmann,
Tischler & Bogenbauer
Veranstalter:
Familienerholungswerk - 19.04. - 23.04.2021 Schramberg
„LEBENSSPUREN!“
Ignatianische Exerzitien mit Natur- und Waldpädagogik.„Gott in allen
Dingen suchen und fi nden“ – diese
Aussage des hl. Ignatius von Loyola
ist die Grundmelodie aller ignatiani-
schen Exerzitien. Alle Erfahrungen, die
wir im Laufe unseres Lebens machen
hinterlassen Spuren, prägen, stärken,
ermutigen, schmerzen, verwunden,
fordern heraus. In diesen Exerzitien
werden Gebetsweisen aus den Exerzi-
tien vorgestellt und eingeübt und
verbunden mit Elementen der Natur-
und Waldpädagogik.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
19.04. – 23.04.2021
Montag um 15 Uhr;
Ende: Freitag gegen 15 Uhr
Begleitung:
Sr. Dorothea Thomalla, Regina
Ginter, beide Heiligenbronn; Julia
Wimmer, Natur- und Waldpädago-
gin, Feriendorf Eckenhof
Kosten:
375 € + Einzelzimmerzuschlag - 23.04. - 25.04.2021 Schramberg
Großes Spielewochenende
das Spektakel geht weiter!Das große Spielewochenende mit Spielevater Oliver Sack - Lange im Vorfeld bereits ausgebucht, bitte rechtzeitig reservieren!
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
23.04. – 25.04.2021
Referent:
„Spielevater“ Oliver Sack
Bereits ausgebucht - Schramberg
Aktionstage Freundeskreis Eckenhof
Termin auf AnfrageDer Freundeskreis des Feriendorfs „Eckenhof“ trifft sich, um gemeinsame Projekte voranzubringen. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich einfach bei Feriendorfleiter Jasper Schadendorf!
- Langenargen
Aquarellkurs im malerischen Frühling
April/Mai - bitte anfragenMalerische Details
Lust auf Frühling? Kein Medium ist
besser geeignet die aufblühende
Natur in stimmungsvoller Transpa-
renz und poetischer Reduktion zu
erfassen, als das Aquarell. Wir
beschäftigen uns mit Möglichkeiten
und Ideen der Andeutung, Eindrücke
müssen nicht konkret abgebildet
werden, wir spielen mit dem Licht und
dem Reiz des Flüchtigen. Mit Skizzen
und Studien erarbeiten wir Bildideen
vor der Natur. Je nach Witterung
erfolgt die Umsetzung vor Ort oder im
Raum.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
April/Mai 2021 – bitte anfragen
Veranstalter:
Gerhard Hillmayr
Anmeldung:
Gerhard Hillmayr,
www.hillmayr.com,
gerhard@hillmayr.com,
Tel: 07502/911276 - 30.04. - 02.05.2021 Schramberg
KORBFLECHTEN MIT PEDDIGROHR
Es werden grundlegende Kenntnisse
vermittelt, Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich. Mit naturbelassenem
oder auch gefärbtem Peddigrohr in
verschiedenen Stärken werden tolle
Körbe geflochten.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
30.04. – 02.05.2021
Leitung:
Monika Heidger
Teilnehmerzahl:
8 Personen, ab 12 Jahren in Beglei-
tung von Erwachsenen, Kurs fi ndet
ab 6 Personen statt.
Kosten:
225,80 € Erwachsene mit VP und
Übernachtung (+ 24 € Einzelzim-
merzuschlag); Kinder bis 15 Jahre
197,40 €;
Ohne Übernachtung: 134 €
Erwachsene, Kinder bis 15 Jahre
124 €
Anmeldung:
Bis 10.04.2021 - 01.05. - 08.05.2021 Langenargen
Urlaub für Dich und mich!
Freizeit für Pflegende und ihre an Demenz
erkrankten Angehörigen
Wieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren! Zusammen
sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern.
Und trotzdem Zeit für sich haben, zum Ausruhen, andere
Leute sehen, etwas erleben.
Die großzügigen Appartements bieten individuellen
Rückzugsraum und der gemütliche Aufenthaltsraum
steht zum Plaudern mit anderen Teilnehmern offen.
Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz
Erkrankten gibt es ein ausgewogenes, freiwilliges Programm
mit fachkundigen Begleiterinnen.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
01.05. – 08.05.2021
Veranstalter:
FEW und Kooperationspartner
(Näheres auf unserer Website)
Betreuungsleistungen, die ganz
oder anteilig von den Pfl egekassen
übernommen werden können. - 06.05.2021 Schramberg
FORTBILDUNG HOLZWERKSTATT
Eine Werkstatt sollte ein Ort sein,
an dem Kinder Ideen entwickeln und
umsetzen, ihre Fähigkeiten erproben,
Lösungswege ausprobieren und ihnen
dabei ein Erwachsener zur Seite steht,
der sie begleitet und unterstützt. Holz
ist dabei ein Material, dass individuell
im Aussehen und der Beschaff enheit
ist und vielfältige Möglichkeiten zur
Verarbeitung bietet. In der Holzwerk-
statt lernen die Kinder mit Werkzeug
zu gestalten. Etwas Individuelles
geschaff en zu haben, fördert das
Selbstbewusstsein. Damit das Werken
zum Erfolg wird, ist es wichtig, dass
gutes Werkzeug für Kinder vorhanden
ist, einige Regeln beachtet werden
und sie achtsam pädagogisch beglei-
tet werden. Dieser Kurs vermittelt
Wissen über Holz, Handhabung von
Werkzeug, sowie Ausstattung eines
Werkraums.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
06.05.2021
9 –16:30 Uhr (inkl. Verpfl egung)
Leitung:
Edeltraud Snackers, Erzieherin,
Zusatzqualifi kation U3, Referentin
nach TZI
Teilnehmerzahl:
Max. 10, Erzieher*innen und Päd.
Interessierte
Kosten:
99,- € inkl. Material und Verpfl e-
gung
Anmeldung:
Bis 10.04.2021 - 07.05. - 09.05.2021 Langenargen
Pilgern auf dem Martinusweg
Pilgerwege üben seit Jahrtausenden
auf Menschen eine unwiderstehliche
Anziehungskraft aus. Die Refl exion
auf den eigenen Lebensweg und die
religiöse Spurensuche scheinen hier
auf ganz organische Weise zusam-
menzugehen.
2005 hat der Europarat den Martinus-
weg („Via Sancti Martini“) in die Liste
der Kulturwege aufgenommen.
Bischof Dr. Gebhard Fürst hat diese
Idee aufgegriff en und den Martinus-
weg auch in der Diözese Rottenburg-
Stuttgart, ausgewiesen.
Im diesjährigen Angebot für Familien
werden wir von Langenargen aus
Teile des Martinusweges gehen, aber
gleichzeitig auch genug Zeit und
Raum fi nden für Ruhe, Besinnung und
Gespräch.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
07.05. – 09.05.2021
Wegbegleiter:
Pastorale Mitarbeiter/innen des
Familienerholungswerks - 05.06. - 19.06.2021 Langenargen
Junge Familien I
Das ganz besondere Angebot speziell für Familien mit kleinen Kindern.
Unser hauseigener Kindergarten, alle Spielwiesen und -plätze des Familienferiendorfes werden zur Bühne für ein ganz besonderes Programm für kleine Kinder. Eigens hierfür vorbereitete und qualifizierte Betreuungskräfte kümmern sich mit einem kreativen, wertvollen Programm liebevoll um Ihre Kinder, während die Eltern Zeit für sich genießen oder an den hierfür entwickelten Pädagogischen Angeboten und Programmen für die Erwachsenen teilnehmen können.
Natürlich kommen auch die wichtigen gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Familie, sich selbst und den Rest der Welt in Ruhe und Ausgeglichenheit (wieder-) zu entdecken und zu genießen.
Anmeldung: Familienferiendorf Langenargen
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
05.06. – 19.06.2021 - 11.06. - 13.06.2021 Schramberg
KUNST AUS DEM WALD
„Bin mal kurz im Wald, um tief durch-
zuatmen und Phantasie zu tanken.
Kommst Du mit? Er schenkt uns Fülle,
Schönheit und Anmut! Fühle auch Du
den Zauber des Waldes!“
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
11.06. – 13.06.2021
Leitung:
Vera Lasota, freischaff ende
Künstlerin
Teilnehmerzahl:
12 Personen, fi ndet ab 10
Personen statt.
Kosten:
225,80 € Erwachsene mit VP und
Übernachtung (+ 24 € Einzelzim-
merzuschlag); Kinder bis 15 Jahre
197,40 €; Ohne Übernachtung:
134 € Erwachsene, Kinder bis 15
Jahre 124 € - 19.06. - 26.06.2021 Langenargen
Junge Familien II
Das ganz besondere Angebot speziell für Familien mit kleinen Kindern.
Unser hauseigener Kindergarten, alle Spielwiesen und -plätze des Familienferiendorfes werden zur Bühne für ein ganz besonderes Programm für kleine Kinder. Eigens hierfür vorbereitete und qualifizierte Betreuungskräfte kümmern sich mit einem kreativen, wertvollen Programm liebevoll um Ihre Kinder, während die Eltern Zeit für sich genießen oder an den hierfür entwickelten Pädagogischen Angeboten und Programmen für die Erwachsenen teilnehmen können.
Natürlich kommen auch die wichtigen gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Familie, sich selbst und den Rest der Welt in Ruhe und Ausgeglichenheit (wieder-) zu entdecken und zu genießen.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
19.06. – 26.06.2021