Veranstaltungskalender
Getragen vom Bildungsinstitut "Familie & Leben" finden viele Veranstaltungen, Workshops, Freizeiten und Wochenenden für die Familie statt: Vom Drachenbau über Vater - Sohn Wochenenden bis hin zu Bogenbau und Pfeileschnitzen.
Lassen Sie sich von der großen Anzahl der verschiedenen Veranstaltungen inspirieren. Chronologisch aufgelistet, in umgekehrter Reihenfolge, nicht thematisch sortiert, ist für jeden das richtige dabei. Übrigens: Die meisten hier aufgeführten Workshops lassen sich auch für größere Gruppen zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt organisieren. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere freundlichen MitarbeiterInnen gerne auch telefonisch zur Verfügung!
Wenn Sie bei uns zu Gast sind und eine eigene Bildungsveranstaltung durchführen, so können Sie diese gerne hier mit aufnehmen lassen - wir bewerben das gerne. Sprechen Sie uns an!
- 05.06. - 19.06.2021 Langenargen
Junge Familien I
Das ganz besondere Angebot speziell für Familien mit kleinen Kindern.
Unser hauseigener Kindergarten, alle Spielwiesen und -plätze des Familienferiendorfes werden zur Bühne für ein ganz besonderes Programm für kleine Kinder. Eigens hierfür vorbereitete und qualifizierte Betreuungskräfte kümmern sich mit einem kreativen, wertvollen Programm liebevoll um Ihre Kinder, während die Eltern Zeit für sich genießen oder an den hierfür entwickelten Pädagogischen Angeboten und Programmen für die Erwachsenen teilnehmen können.
Natürlich kommen auch die wichtigen gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Familie, sich selbst und den Rest der Welt in Ruhe und Ausgeglichenheit (wieder-) zu entdecken und zu genießen.
Anmeldung: Familienferiendorf Langenargen
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
05.06. – 19.06.2021 - 11.06. - 13.06.2021 Schramberg
KUNST AUS DEM WALD
„Bin mal kurz im Wald, um tief durch-
zuatmen und Phantasie zu tanken.
Kommst Du mit? Er schenkt uns Fülle,
Schönheit und Anmut! Fühle auch Du
den Zauber des Waldes!“
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
11.06. – 13.06.2021
Leitung:
Vera Lasota, freischaff ende
Künstlerin
Teilnehmerzahl:
12 Personen, fi ndet ab 10
Personen statt.
Kosten:
225,80 € Erwachsene mit VP und
Übernachtung (+ 24 € Einzelzim-
merzuschlag); Kinder bis 15 Jahre
197,40 €; Ohne Übernachtung:
134 € Erwachsene, Kinder bis 15
Jahre 124 € - 19.06. - 26.06.2021 Langenargen
Junge Familien II
Das ganz besondere Angebot speziell für Familien mit kleinen Kindern.
Unser hauseigener Kindergarten, alle Spielwiesen und -plätze des Familienferiendorfes werden zur Bühne für ein ganz besonderes Programm für kleine Kinder. Eigens hierfür vorbereitete und qualifizierte Betreuungskräfte kümmern sich mit einem kreativen, wertvollen Programm liebevoll um Ihre Kinder, während die Eltern Zeit für sich genießen oder an den hierfür entwickelten Pädagogischen Angeboten und Programmen für die Erwachsenen teilnehmen können.
Natürlich kommen auch die wichtigen gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Familie, sich selbst und den Rest der Welt in Ruhe und Ausgeglichenheit (wieder-) zu entdecken und zu genießen.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
19.06. – 26.06.2021 - 04.07. - 11.07.2021 Schramberg
Urlaub für Dich und mich!
Freizeit für Pflegende und ihre an Demenz erkrankten AngehörigenWieder einmal gemeinsam in Urlaub fahren! Zusammen sein, füreinander da sein, sich umeinander kümmern.
Und trotzdem Zeit für sich haben, zum Ausruhen, andere Leute sehen, etwas erleben. Die großzügigen Appartements bieten individuellen Rückzugsraum und der gemütliche Aufenthaltsraum steht zum Plaudern mit anderen Teilnehmern offen.
Sowohl für die Pflegenden als auch für die an Demenz Erkrankten gibt es ein ausgewogenes, freiwilliges Programm
mit fachkundigen Begleiterinnen.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
04.07. – 11.07.2021
Veranstalter:
Familienerholungswerk und Koope-
rationspartner
Kosten:
Bitte vor Ort erfragen – Betreuungs-
leistungen, die ganz oder anteilig
von den Pfl egekassen übernommen
werden können. - 31.07. - 14.08.2021 Schramberg
Schramberger Wildniswochen
Das wilde Ferienprogramm für die ganze FamileDas wilde Ferienprogramm für die
ganze Familie.
Lernen Sie Rituale der Naturvölker
kennen und schulen Sie Ihre Wahr-
nehmung mit allen Sinnen. Leben Sie
im Rhythmus des Waldes, lernen Sie
das Leben von einer ursprünglichen
Seite kennen. Schnitzkurse, Wasser-
aufbereitung, Lagerfeuer und Aben-
teuer, wie sie nur der tiefe
Schwarzwald bietet.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
31.07. – 14.08.2021
(auch eine Woche buchbar)
Leitung:
Matthias Schlotter - 31.07. - 07.07.2021 Schramberg
Die Liebe neu erleben!
Miteinander reden – einander verstehenEine Woche für die Beziehung.
Miteinander reden – einander verste-
hen Eltern sind auch ein Paar, mit
eigenen Bedürfnissen, Hoff nungen
und Wünschen. Diese Woche will
Ehepaaren die Chance geben, ihre
Gemeinsamkeiten wieder bewusst
wahrzunehmen und dem Wunsch
nach einer lebendigen und frohma-
chenden Beziehung wieder auf die
Spur zu kommen.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
31.07. – 07.08.2021
Veranstalter:
Marriage Encounter
Baden-Württemberg
Anmeldung:
ME-Gemeinschaft, Margarete und
Günter Joseph, Tel: 07225/71010,
schramberg@me-deutschland.de - 14.08. - 28.08.2021 Schramberg
Schwarzwälder Kräuterwochen
Essbare Wildpflanzen sind wahre
Kraftpakete in unserer Ernährung
– ursprünglich und unverfälscht.
Freuen Sie sich auf ein interessantes
Kräutererlebnis mit wertvollen Tipps
für die Küche und Hausapotheke.
Die kulinarische Seite soll natürlich
nicht zu kurz kommen. Lassen Sie sich
überraschen! Währenddessen findet
eine Kinderbetreuung statt. Nachmit-
tags sind Familienangebote.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
14.08. – 28.08.2021
(Teilnahme auch nur eine
Woche möglich)
Leitung:
Annerose Schmieder - 28.08. - 11.09.2021 Schramberg
OFFENE HOLZWERKSTATT FÜR ELTERN
Die „Offene HolzWerkstatt“ bietet
Raum und Zeit sich auszuprobieren,
erste Erfahrungen zu sammeln und
eigene kreative Arbeiten anzufertigen.
Zum Einsatz kommt einfaches Hand-
werkszeug, das schnell und sicher zu
handhaben ist. Für drei Vormittage
pro Woche können wir ganz bei uns
sein, dem Alltag entfliehen und uns
kreativ erleben. Verschiedene Muster
als Anregung stehen zur Verfügung
und nach einer kurzen Einweisung
kann unter fachkundiger Anleitung
ein einzigartiges Naturprojekt entste-
hen. Währenddessen findet eine
Kinderbetreuung statt, nachmittags
gibt es Familienangebote.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
28.08. – 11.09.2021
(Teilnahme auch nur eine
Woche möglich)
Leitung:
Edeltraud Snackers - 11.09. - 18.09.2021 Langenargen
Aquarellkurs im malerischen Herbst
Malerische Details
Wir beschäftigen uns mit kreativen
Alternativen zu den gewöhnlichen
Aquarellmotiven. Gemeinsam bege-
ben wir uns auf die Suche nach reiz-
vollen Details in der spätherbstlichen
Stimmung am See. Sie werden das
Auge schulen, Ideen entwickeln und
mit der Umsetzung experimentieren.
Für Anfänger und Geübte gleicherma-
ßen interessant. Bei schlechter Witte-
rung arbeiten wir nach Skizzen und
Fotos im gemütlichen Seminarraum.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
11.09. – 18.09.2021
Veranstalter:
Gerhard Hillmayr - 11.09. - 18.09.2021 Langenargen
Urlaub für Dich und mich!
Freizeit für Pfl egende und ihre an
Demenz erkrankten Angehörigen.
Wieder einmal gemeinsam in Urlaub
fahren! Zusammen sein, füreinander
da sein, sich umeinander kümmern.
Und trotzdem Zeit für sich haben, zum
Ausruhen, andere Leute sehen, etwas
erleben. Die großzügigen Apparte-
ments bieten individuellen Rückzugs-
raum und der gemütliche
Aufenthaltsraum steht zum Plaudern
mit anderen Teilnehmern off en.
Sowohl für die Pflegenden als auch für
die an Demenz Erkrankten gibt es ein
ausgewogenes, freiwilliges Programm
mit fachkundigen Begleiterinnen.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
11.09. – 18.09.2021
Veranstalter:
FEW und Kooperationspartner
(Näheres auf unserer Website)
Betreuungsleistungen, die ganz
oder anteilig von den Pfl egekassen
übernommen werden können. - 01.10. - 03.10.2021 Schramberg
Federnflug & Sehnenklang - Bogenbaukurs
In diesem Kurs lernst du, wie dein
Englischer Langbogen entsteht und
wie schon Robin Hood seine Pfeile
gewickelt hat. Handwerkliche Vor-
kenntnisse sind nicht nötig. Das
Material wird gestellt und am Ende
des Wochenendes bist du stolzer
Bogenschütze mit drei Pfeilen.
Geeignet für Jung und Alt ab 12
Jahren. Start ist am Freitagabend mit
Kennenlernen und einer Einführung in
die Bogengeschichte. Am Samstag
geht es dann mit dem Ausarbeiten des
Rohlings los und wenn alles klappt,
gehen wir am Sonntagnachmittag der
Bestimmung der Pfeile nach und
lassen sie fl iegen.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
01.10. – 03.10.2021
Leitung:
H. Kretschmann,
Tischler & Bogenbauer
Kosten:
Inkl. Unterkunft und Verpfl egung:
ab 16J.: 225,80 € p.P, 12 – 15J.:
197,40 € p.P. Einzelzimmerzu-
schlag: 24 €
Teilnehmerzahl:
Ab 12 Jahren, 12 Personen - 16.10. - 23.10.2021 Eglofs
Wandern und Tanzen
Abstand zum Alltag bekommen durch
die kraft- und freudebringende Kom-
bination aus Tanz und Wandern im
schönen Allgäu. Dis Landschaft bietet
zahlreiche Möglichkeiten zum Spazie-
ren gehen und Wandern in der hügeli-
gen Voralpenlanschaft, oder in den
nahen Alpen. Angeleitet und getanzt
werden internationale Folkloretänze
aus aller Welt. Wir möchten zusam-
men eine abwechslungsreiche Woche
im Allgäu verbringen, bei der sowohl
das Tanzen, als auch die Zeit zum
Entspannen und die Natur genießen
und das Wandern nicht zu kurz kom-
men.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs
Termin:
16.10. – 23.10.2021
Referentin:
M. Bruns, Kreistanzlehrerin &
Eurythmie Lehrerin
Veranstalter:
Familienerholungswerk - 22.10. - 24.10.2021 Schramberg
Schwarzwälder Herbstwoche
Für Taubblinde mit Angehörigen und AssistentenFür Taubblinde mit Angehörigen und
Assistenten.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
22.10. – 24.10.2021
Fr. 18 Uhr bis So. 13 Uhr
Veranstalter:
Katholische Seelsorge für
Menschen mit Hörsehbehinderung/
Taubblindheit
Referent:
Diakon Peter Hepp
Anmeldung:
Seelsorge bei Menschen mit
Hörsehbehinderung/Taubblindheit,
Peter.Hepp@drs.de,
Bildtelefon: 0741/2800751 - 22.10. - 24.10.2021 Schramberg
Weil Du mir so fehlst!
Wochenende für Jugendliche, die um
einen geliebten Menschen trauern.
Wir werden in der Begegnung mit und
in der Natur, neue Wege in der Trauer
gehen. Wir werden auch erlebnispäd-
agogische Elemente nutzen z.B. Ele-
mente im Hochseilgarten. Immer
wieder geht es raus zum Erleben und
Erfahren, aber auch der Austausch
von Erfahrungen kommt nicht zu kurz.
Wetterfeste Kleidung ist wichtig!
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
22.10. – 24.10.2021
Fr. 18 Uhr bis So. 13 Uhr
Veranstalter:
Trauerberatung für Kinder, Jugend-
liche und deren Angehörige.
Dekanate Rottweil und Tuttlingen/
Spaichingen und Kath. Erwachse-
nenbildung Kreis Rottweil e.V. und
Familienerholungswerk
Leitung:
Ulrike Wolf, Trauerbegleiterin, Julia
Wimmer, M.sc. Bildung für nachhal-
tige Entwicklung
Kosten:
Preis auf Anfrage
Anmeldung:
Kontakt/ Anmeldung: Unter dem
Regenbogen, Trauerberatung für
Kinder, Jugendliche und deren
Angehörige, Tel. 0741/34853342;
0157/32774244,
trauer_beratung@keb-rottweil.de
Anmeldeschluss: 04.10.2021 - 12.11. - 14.11.2021 Langenargen
WOHIN MEIN HERZ MICH FÜHRT
Wohlfühlen mit Kräuteressenzen und Gewürzen nach Hildegard von Bingen„Wohin mein Herz mich führt“
Fasten nach Hildegard von Bingen.
Sie erleben eine besondere Weise des
Fastens und seinen positiven Wirkun-
gen: genügend essen und Kennenler-
nen einer naturbelassenen, leicht
verdaulichen Nahrung mit Dinkel und
Gemüse. Hildegard wusste schon,
dass kontinuierliches Einüben einer
gesunden Lebensweise den Jojo-Eff ekt
des Fastens verhindert und schenkt
uns viele heilsame Impulse. Sie lernen
in diesem Kurs auch leckere Rezepte
kennen – Gesundheit, die schmeckt.
Sie haben die Gelegenheit die Inten-
sivzeit der Fastentage begleitet zu
erleben mit Erholung für Körper, Geist
und Seele. Gruppentreff en mit Erfah-
rungsaustausch, Beratung zu einzel-
nen Heilkräutern und Zugänge zu
Ruhe und Entspannung im Alltag
begleiten diese Fastentage für alle
Sinne.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
12.11. – 14.11.2021
Leitung:
Annette Heizmann, erfahrene
Fastengruppenleiterin (12 Jahre),
Hildegard-Expertin, Autorin, syste-
mische Familientherapeutin
Begleitung:
Beate Dettling, Dozentin für
Religionspädagogik
Anmeldung:
Per Mail oder schriftlich bei
Annette Heizmann,
Wiesenäckerstr. 2, 72145 Hirrlingen
oder info@annetteheizmann.de bis
01.10.2021, 380,00 € (nach der
Anmeldung bekommen Sie weitere
Detailinformationen) - 12.11. - 14.11.2021 Eglofs
PFEILBAU-SEMINAR „FEDERNFLUG“
PFEILBAU-SEMINAR
„FEDERNFLUG“
Wenn schon alle Pfeile aus dem Bogenbaukurs davon geflogen sind, oder Du neue Pfeile brauchst, ist es an der Zeit neue Pfeile nach eigenen Ideen zu bauen und zu gestalten. Dabei kann jeder auch ohne besondere Kenntnisse seine ganz eigene und individuellen Pfeile enstehen lassen. Danach testen wir gemeinsam in der Natur, wie Robin Hood & Lady Marian ihre Pfeile durch die Luft fliegen ließen. - 12.11. - 14.11.2021 Eglofs
Advent für die Familie
Ein Wochenende zum Einstimmen
auf den Advent für Familien &
Alleinerziehende.
Untergebracht sind Sie in unseren ver-
schieden großen, zum Teil variablen
Häusern. Alleinerziehende haben die
Möglichkeit, sich ein Haus mit ande-
ren Familien zu teilen. Die großzügige
Aufteilung der Häuser erlaubt Ihnen
Privatsphäre mit eigenen Zimmern,
Bad & WC, sowie genügend Bewe-
gungsmöglichkeiten in der geräumi-
gen Wohnküche.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs
Termin:
12.11. – 14.11.2021
Referent*innen:
Verschiedene
Veranstalter:
Familienerholungswerk - Langenargen
Der Trauer Raum und Gestalt geben
Datum im Okt/Nov bitte erfragenWochenende für Familien, in denen
der Vater, die Mutter oder ein Kind
gestorben ist.
Raum und Zeit für die Trauer, die im
Alltag manches Mal wenig Platz hat,
gestaltet mit Anregungen, Informatio-
nen und Impulsen. Für Kinder bis ca.
14 Jahren wird ein eigenes Programm
angeboten.
Ort:
Familienferiendorf Langenargen
Termin:
Datum steht noch nicht fest
Veranstalter:
Katholische Erwachsenenbildung
(keb) Kreis Ravensburg e.V.
Referent*innen:
Marie-Luise Hildebrand,
Siegfried Welz-Hildebrand
Anmeldung:
Bitte bis 15.10.2020 bei der keb
Ravensburg: www.keb-rv.de, - 06.12. - 10.12.2021 Schramberg
Großelterntage im Advent
Die Beziehung zu Enkeln ist eine ganz
besondere Beziehung. Enkel berei-
chern ihre Großeltern und Großeltern
können eine große Stütze in der Weg-
begleitung sein. In diesen Tagen wird
Zeit und Raum sein, sich mit Impulsen
in die Adventszeit einzustimmen und
die Beziehungen zueinander zu vertie-
fen. Gemeinsame Elemente mit den
Kindern oder als Gruppe, Zeiten mit
Kinderbetreuung, aber auch freie
Verfügungszeit, die man mit den
Enkeln selbst gestalten kann, geben
den Tagen einen Rahmen.
Ort:
Familienferiendorf Schramberg
Termin:
06.12. – 10.12.2021
Begleitung:
Regina Ginter, Heiligenbronn,
geistl. Begleitung von Gruppen,
ThiF, Julia Wimmer, Natur- und
Waldpädagogin, Feriendorf Ecken-
hof
Kosten:
Inkl. Unterkunft und Verpflegung:
EW: 280 € p.P., Kinder ab 3 Jahren
220 € p.P.
Anmeldung:
Haus Lebensquell;
Telefon: 07422/569-3402;
hauslebensquell@kloster-heiligen-
bronn.de;
www.kloster-heiligenbronn.de - 10.12. - 12.12.2021 Eglofs
„SCHNEESTAPFEN“ – SCHNEESCHUHE AUS HOLZ
Ohne besondere handwerkliche Vor-
kenntnisse bauen wir aus Escheleis-
ten traditionelle Schneeschuhe und
probieren sie danach bei einer Wan-
derung durch den tiefen Schnee in
den Alpen aus. Der Spaß am gemein-
samen Werkeln und das Entspannen
in der Natur stehen dabei in diesem
Wochenende im Vordergrund.
Ort:
Familienferiendorf Eglofs
Termin:
10.12. – 12.12.2021
Referent:
H. Kretschmann,
Tischler & Bogenbauer
Veranstalter:
Familienerholungswerk